Messy-Re-Life-Coaching bei Wertbeimessungsstörung und dem Zwangshortungssyndrom
- durch langjährige und nachweislich erfolgreiche Praxisarbeit
- durch absolvierte Seminare zum Thema Desorganisiertes Wohnen und Wertbeimessungsstörungen durch Trauma und Verlust
- mit verständnisvollen und einfühlsamen Umgang mit den Klienten.
Das Unternehmen zählt zum Social Entrepreneurship in Berlin-Spandau
Wir sind in enger Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen, Betreuern und verknüpft mit der Messiehilfe-Berlin - Projekt Nestbau
https://www.messiehilfe-berlin.de/ des Kommunalen Bildungswerkes in Berlin
Der erste Schritt zum Telefon,
ist ein großer Schritt zum Ziel !
Bitte wählen Sie den Erstkontakt gern über meine Mobilnummer 0163 - 271 99 89
Man vermutet mehr als 2,5 Millionen in DE und über 150.000 Betroffene allein nur in Berlin...
Aussage der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ):
Das Pathologisches Horten Messie-Syndrom wird zukünftig als eigenständiges Krankheitsbild,
dem Zwangshorten, ca. 2022 in DE anerkannt und ein Lehrstuhl vorbereitet
Aufnahme in den ICD-11 (Diagnosekriterien Ordner der Krankenkassen)
Hier die Situation am Anfang...
Die Voraussetzung
Ihr Einverständnis und der Wille sich zu verändern...
Während unserer Arbeiten seien Sie unserem Respekt und unserer Diskretion versichert
Unser Motto: Wer das Loslassen anpackt, hat alle Hände voll zu tun (Almut Alder)
Nicht zuletzt an die zukünftigen Einzelfallhelfer
und Quereinsteiger aus der Logistik, Sozialwissenschaft und Pflege:
Den Beruf als Berufung sehen!
Mitmenschen in ein neues, besseres Leben zu ermöglichen
Wir suchen ständig zuverlässigen und empathischen Nachwuchs, eben mehr Mitarbeiter, die nach intensiver Schulung, mehr Betroffenen helfen könnten, die warten!!
Denn pro Helfer kann ein Hilfeprojekt mit einem Klienten oft bis zu 18 Monate und mehr dauern!